Schlagwort: Soziales
Altersarmut ist ein wachsendes Problem
Am 05.08.2014 berichteten die WAZ und NRZ, dass in Oberhausen laut statistischem Bundesamtes knapp 3000 Menschen Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhalten.
„Die steigenden Zahlen zeigen, dass Altersarmut ein wachsendes...
Strom ist Muss für menschenwürdiges Leben
2249 Mal drehte die Energieversorgung Oberhausen (EVO) im letzten Jahr den Strom ab. Betroffen sind vor allem Menschen, die aufgrund von geringem Einkommen oder Arbeitslosigkeit nicht mehr mit ihrem Geld auskommen.
„Strom ist kein Luxus,...
LINKE.LISTE fordert mehr bezahlbaren Wohnraum und Zweckentfremdungssatzung
Bezugnehmend auf die Ankündigung der SPD einen Antrag in die nächste Ratssitzung einzubringen, mit dem eine Koordinierungsgruppe im Ordnungsamt eingerichtet werden soll, die gegen Hauseigentümer vorgeht, die ihre Immobilien verwahrlosen lassen,...
Solidaritätsschreiben für die Streikenden des Universitätsklinikums Essen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in eurer achten Streikwoche senden wir euch solidarische Grüße der Partei DIE LINKE. aus der Nachbarstadt Oberhausen. Wir finden es großartig, wie hartnäckig ihr euch zur Wehr setzt.
Euer Arbeitskampf...
Der Versuch einen Missstand schön zu reden
Jetzt ist der erste Bauabschnitt des Flüchtlings Container Standort Gabelstraße fertiggestellt und bezugsfertig. In einer Bürgerversammlung unterrichtete die Verwaltung die AnwohnerInnen über das angedachte Projekt und stellte sich deren Fragen.
Dass...
LINKE.LISTE fordert Dusch- und WC Container für die Weierstraße
In dem Flüchtlings Männerwohnheim auf der Weierstraße stehen den 150 Bewohner lediglich sechs Duschen und neun WCs zur Verfügung. Um diesen unhaltbaren Zustand zu beenden, stellte DIE LINKE.LISTE im gestrigen Sozialausschuss den Antrag auf dem...
Offener Brief zur Errichtung eines Dusch- und WC-Containers auf der Weierstraße
Im Dezember 2014 entschied der Sozialausschuss die Errichtung von mobilen Dusch- und WC-Containern im Männer-Flüchtlingswohnheim auf der Weierstraße. In der Diskussion haben alle Fraktionen betont, dass dieser Beschluss möglichst rasch umzusetzen...
Keine Privaten an Oberhausener Schulen
Die Wübben-Stiftung und der Verein Apeiros wollen mit einem Programm für Smartphones den Lehrern Möglichkeiten bieten, Schulverweigerer frühzeitig zu erkennen. Das Projekt soll am 09.03.2017 im Schulausschuss vorgestellt werden.
„Dass...