Schlagwort: Stadtplanung
Teutoburger Straße: Vorzeigeprojekt zur Neugestaltung der Radwege
Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Osterfeld wurde die Umsetzung der neuen Radwege an der Teutoburger Straße heftig attackiert. CDU und BOB stören sich offiziell daran, dass die Begrenzungsstreifen 25 cm schmaler als geplant ausgefallen...
Martin Goeke: Rede auf der Ratssitzung am 18. November über Parkgebühren
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Wochenende hat der Weihnachtsmarkt im CentrO eröffnet. Ab jetzt werden wir die nächsten sechs Wochen Tag für Tag hier in Oberhausen zu spüren bekommen, dass die auf dem motorisierten Individualverkehr basierende...
Die Stadthalle gehört in städtische Hand!
DIE LINKE.LISTE zeigt sich erleichtert über das Aus der Privatisierung des Betriebs der Luise-Albertz-Halle. Am gestrigen Mittwoch hatte der Rat auch den neuverhandelten Pachtvertrag mit dem Unternehmen SMG abgelehnt. Hierzu erklärt Ratsmitglied...
Europahaus: OB Daniel Schranz und ZBI bei Mieter*innenversammlung
Für Dienstag hatte die Mieter*innenversammlung des Europahauses Oberbürgermeister Daniel Schranz eingeladen, um sich ein Bild vom Zustand des Gebäudekomplexes und der Situation der Mieter*innen zu machen. Seit Monaten fordern diese die Beseitigung...
DIE LINKE.LISTE: Gegen Krankenhausschließung und Entlassung
Die Ratsfraktion der LINKEN.LISTE protestiert gegen die Ankündigung des Insolvenz-Beraters Christoph Niering und KKO-Geschäftsführer Christian Eckert, das St. Josef-Hospital schließen und rund zehn Prozent der Belegschaft entlassen zu wollen.
Fraktionsvorsitzender...
Baumfällung Otto-Weddigen Straße: DIE LINKE. LISTE fordert Aufklärung
Mit einem sogenannten Dringlichkeitsbeschluss haben Bezirksbürgermeister Ulrich Real (SPD) und CDU-Sprecher Holger Ingendoh am 28. Mai die Fällung eines 100jährigen Ahornbaumes auf einem Baugrundstück an der Otto-Weddigen Straße verfügt, wo derzeit...
DIE LINKE.LISTE: Städtische Gebäude bepflanzen
Die Bepflanzung von Dächern städtischer Gebäude kommt nicht voran. Im Sommer vergangenen Jahres hatte es eine optimistische Analyse des Oberhausener Umweltamtes gegeben. Passiert ist allerdings seitdem anscheinend...
Sozialwohnungen statt exklusive Millionenbauten in der Innenstadt
Am Altmarkt werden seit rund einem halben Jahr in vier neuen Wohngebäuden 32 Wohnungen gebaut. Diese sind zwischen 58 und 78 qm große und verfügen laut Berichten über Balkone und Fußbodenheizung. Preislich liegen die Wohnungen mit über neun Euro...
Klimaschutz konkret: DIE LINKE.LISTE fordert besseren und kostenfreien ÖPNV
Die Zahl der Menschen, die im vergangenen Jahr in Oberhausen regelmäßig die öffentlichen Verkehrsmittel der STOAG benutzt haben, geht weiter zurück. Dies geht aus der Jahresbilanz der Oberhausener Verkehrsbetriebe hervor.
Während die Monatsfahrkarten...
DIE LINKE.LISTE gegen mehr Überwachung im öffentlichen Raum
Nach ihrer Klausurtagung fordert die CDU wie auch in den vergangenen Jahren eine verstärkte Überwachung des öffentlichen Raumes in Oberhausen.
Diesmal dienen Kameras mit künstlicher Intelligenz als Beispiel, die aktuell in Mannheim ausprobiert...