Startseite Titelthema

AutorInEin Beitrag von Yusuf
DIE LINKE.LISTE: BAföG Rückstände sofort auszahlen!

DIE LINKE.LISTE: BAföG Rückstände sofort auszahlen!

Anfang Mai hatte DIE LINKE.LISTE eine Kleine Anfrage an die Verwaltung gestellt, um abzufragen, wie viele BAföG Antragsteller*innen seit 2022 noch keine Zahlungen erhalten haben. Das Ergebnis alarmierend, denn aus der Antwort geht hervor, dass 55 Personen die ihnen zustehenden Zahlungen noch nicht erhalten haben.

Links bewegt: News & Themen

AlleErfolgsgeschichtenAktionenAus der FraktionIm FokusKreisverband
AutorInEin Beitrag von Heike
Waldhuck-Gärten an der Forststraße: Kompromiss-Lösung finden!

Waldhuck-Gärten an der Forststraße: Kompromiss-Lösung finden!

In der Kontroverse um die Pachtgärten und Hühnerwagen im Sterkrader Ortsteil Waldhuck kommt es erfreulicherweise zu Bewegung. Auch wenn die Verwaltung in einem Sachstandsbericht betont, dass die drei umgebauten Wohnwagen an der Forststraße baurechtlich nicht zulässig seine, solle der Fall aber nochmals geprüft werden.
AutorInEin Beitrag von Yusuf
DIE LINKE.LISTE: BAföG Rückstände sofort auszahlen!

DIE LINKE.LISTE: BAföG Rückstände sofort auszahlen!

Anfang Mai hatte DIE LINKE.LISTE eine Kleine Anfrage an die Verwaltung gestellt, um abzufragen, wie viele BAföG Antragsteller*innen seit 2022 noch keine Zahlungen erhalten haben. Das Ergebnis alarmierend, denn aus der Antwort geht hervor, dass 55 Personen die ihnen zustehenden Zahlungen noch nicht erhalten haben.
AutorInEin Beitrag von Heike
Ratsrede von Heike Hansen zum Klimaanpassungskonzept (Ö23)

Ratsrede von Heike Hansen zum Klimaanpassungskonzept (Ö23)

Rede unserer Stadträtin Heike Hansen zum Klimaanpassungskonzept. Wir fordern, dass Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen Pflichtaufgaben der Kommune werden, um das Leben in unserer Stadt für alle Menschen auch weiterhin erträglich zu gestalten.
AutorInEin Beitrag von Petra
Ratsrede zur Ablehnung von Schulcontainern

Ratsrede zur Ablehnung von Schulcontainern

Ratsrede unserer Stadträtin Petra Marx zum „Kauf und Aufstellung von Raumzellenanlagen an fünf Grundschulen hier: über- und außerplanmäßiger Mittelbedarf“ (Ö14)
AutorInEin Beitrag von Jürgen
Rede auf der internationalen Konferenz in Kuba am 2. Mai für Solidarität und Antiimperialismus

Rede auf der internationalen Konferenz in Kuba am 2. Mai für Solidarität und Antiimperialismus

Im Rahmen der Paroli-Delegationsreise nach Kuba hat unser Fraktionsmitglied Jürgen Dittmeyer eine Rede auf der Konferenz gehalten und solidarische Grüße überbracht.
AutorInEin Beitrag von Heike
RWE-Milliardengewinn: Energie in die öffentliche Hand!

RWE-Milliardengewinn: Energie in die öffentliche Hand!

Der Betriebsgewinn in den Sparten Kohle und Kernkraft hat sich für den Essener Energiekonzern RWE deutlich erhöht. Nach eigenen Angaben entspricht er in den ersten drei Monaten diesen Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 140 Prozent auf knapp 500 Millionen Euro. In allen Bereichen zusammen sei der Betriebsgewinn im ersten Quartal von 613 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nunmehr rund 2,8 Milliarden Euro gestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs um 356 Prozent.
AutorInEin Beitrag von René Höffken
Zum 1. Mai: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten – Reichtum endlich umverteilen!

Zum 1. Mai: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten – Reichtum endlich umverteilen!

Am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiter*innen, wird DIE LINKE Oberhausen sich an der Demonstration und Kundgebung des DGB beteiligen und ruft dazu auf, sich um 10.30 Uhr zum Auftakt zu versammeln. Der Demonstrationszug führt zum Ebertplatz, wo die Kundgebung stattfindet. Dort wird unter anderem auch DIE LINKE mit einem Informationsstand vertreten sein und steht für Fragen und Anregungen bereit.
AutorInEin Beitrag von Marc Mulia
LINKE.LISTE fordert zwei neue Gesamtschulen für Oberhausen

LINKE.LISTE fordert zwei neue Gesamtschulen für Oberhausen

DIE LINKE.LISTE hat auf der Grundlage aktueller Schülerzahlenprognosen der Verwaltung den Bedarf an Schulplätzen für die kommenden Jahre ausgewertet. Im Ergebnis fehlen sowohl an Grundschulen als auch an weiterführenden Schulen in erheblichem Umfang Schulplätze.
AutorInEin Beitrag von Heike
Es reicht nicht mal für eine Gutenachtgeschichte WAZ 30.3.2023 –  Kindergrundsicherung jetzt!

Es reicht nicht mal für eine Gutenachtgeschichte WAZ 30.3.2023 – Kindergrundsicherung jetzt!

Am 24.März fand zum wiederholten Mal der Debattier-Club des Stadtdekanats statt. Thema dieser Veranstaltung war die Armut in Oberhausen. Friedhelm Bever von der Oberhausener Tafel und Michael Kreuzfelder, Direktor der hiesigen Caritas, waren dort als Gäste geladen, um aus ihrer Sicht zu berichten, welche Auswirkungen Armut auf die Menschen in Oberhausen hat.
AutorInEin Beitrag von Henning v. Stoltzenberg
DIE LINKE. Oberhausen wählt neuen Kreisvorstand

DIE LINKE. Oberhausen wählt neuen Kreisvorstand

Am 11. März hat DIE LINKE in den Räumlichkeiten der Alevitischen Gemeinde Alt-Oberhausen ihren Kreisparteitag durchgeführt. Hier die Ergebnisse und Vorhaben.
AutorInEin Beitrag von Lühr
Kreisparteitag beschließt: Friedensverhandlungen jetzt – Gemeinsam gegen Krieg, Waffenlieferungen & Sanktionen!

Kreisparteitag beschließt: Friedensverhandlungen jetzt – Gemeinsam gegen Krieg, Waffenlieferungen & Sanktionen!

Der Antrag zur Friedenspolitik unseres sozialpolitischen Sprechers Lühr Koch wurde auf unserem Kreisparteitag am 11. März mit großer Mehrheit bei wenigen Enthaltungen angenommen. Er bildet eine gute Grundlage für unseren weiteren Aktivitäten gegen Krieg und Aufrüstung.
AutorInEin Beitrag von Sefika
8. März: Grußwort zum Streik im öffentlichen Dienst

8. März: Grußwort zum Streik im öffentlichen Dienst

Am heutigen internationalen Frauentag hat unsere Kreis- und stv. Landessprecherin Sefika Minte auf der 8. März Veranstaltung ein Grußwort gehalten, das wir hier dokumentieren.
AutorInEin Beitrag von Heike
8. März: Frauenplenum Oberhausen startet Bleiberecht-Petition für afghanische Frauen

8. März: Frauenplenum Oberhausen startet Bleiberecht-Petition für afghanische Frauen

Am 8. März startet Stadträtin im Namen des Frauenplenums eine Online-Petition für das Bleiberecht afghanischer Frauen und Mädchen.
Anlass der Petition ist die Aberkennung grundlegender Menschenrechte nach der erneuten Machtübernahme durch die Taliban 2021.
Sie kann hier unterzeichnet werden.
AutorInEin Beitrag von Yusuf
Hurra-Botschaft der Sparkassen-Chefs unangebracht

Hurra-Botschaft der Sparkassen-Chefs unangebracht

Die Oberhausener Stadtsparkassen-Chefs Oberhausen, Oliver Mebus und Thomas Gäng, behaupteten unlängst laut Medienberichten, aus ihren Daten und Kundenkontakten herauslesen zu können, dass die Menschen in der Stadt die derzeitige Krise gut verkraften würden. Politiker würden lediglich „Deutschland herunterreden wollen“, wenn sie Gegenteiliges behaupteten, heißt es aus der obersten Etage der beiden Spitzenverdiener. Dem widerspricht unserer Fraktionsvorsitzende Yusuf Karaçelik entschieden.
AutorInEin Beitrag von Marc Mulia
LINKE.LISTE kritisiert „Sofortprogramm Kita“

LINKE.LISTE kritisiert „Sofortprogramm Kita“

Vor einigen Tagen hatte die Oberhausener CDU das „Sofortprogramm Kita“ begrüßt. Es seien kurzfristig erste und notwendige Maßnahmen von der schwarz-grünen Landesregierung auf den Weg gebracht worden, erklärte eine Sprecherin. Mit dem Landesprogramm solle dem Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen entgegentreten werden.
Alle AlleErfolgsgeschichtenAktionenAus der FraktionKreisverband
AutorInEin Beitrag von Heike
Waldhuck-Gärten an der Forststraße: Kompromiss-Lösung finden!

Waldhuck-Gärten an der Forststraße: Kompromiss-Lösung finden!

In der Kontroverse um die Pachtgärten und Hühnerwagen im Sterkrader Ortsteil Waldhuck kommt es erfreulicherweise zu Bewegung. Auch wenn die Verwaltung in einem Sachstandsbericht betont, dass die drei umgebauten Wohnwagen an der Forststraße baurechtlich nicht zulässig seine, solle der Fall aber nochmals geprüft werden. weiterlesen
AutorInEin Beitrag von Heike
Ratsrede von Heike Hansen zum Klimaanpassungskonzept (Ö23)

Ratsrede von Heike Hansen zum Klimaanpassungskonzept (Ö23)

Rede unserer Stadträtin Heike Hansen zum Klimaanpassungskonzept. Wir fordern, dass Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen Pflichtaufgaben der Kommune werden, um das Leben in unserer Stadt für alle Menschen auch weiterhin erträglich zu gestalten. weiterlesen
AutorInEin Beitrag von Petra
Ratsrede zur Ablehnung von Schulcontainern

Ratsrede zur Ablehnung von Schulcontainern

Ratsrede unserer Stadträtin Petra Marx zum „Kauf und Aufstellung von Raumzellenanlagen an fünf Grundschulen hier: über- und außerplanmäßiger Mittelbedarf“ (Ö14) weiterlesen
Jetzt mitmachen

Jetzt Mitmachen!

Du kannst etwas ändern! Wir setzen uns für mehr Solidarität und Gerechtigkeit ein, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Wie Du uns unterstützen kannst, erfährst Du hier:

Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden und melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an:

Linke Kampagnen & Termine

Lädt Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schon gewußt?

Bei uns ist jeder willkommen - egal ob Mitglied oder nicht! Du bist herzlich eingeladen, an unseren Kampagnen, Terminen und Sitzungen teilzunehmen.

Startseite Kampagnen

Volksinitiative für gesunde Krankenhäuser in NRW

Volksinitiative für gesunde Krankenhäuser in NRW

Die Volksinitiative für gesunde Krankenhäuser in NRW fordert ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen ohne Profite, dafür wohnortnah und mit guter Versorgung und Arbeitsbedingungen für Patient*innen und Beschäftigte.
Gegen Hass und rechte Hetze

Gegen Hass und rechte Hetze

Die AfD steht für Rassismus und Nationalismus als politischer Kitt und ist daher KEINE politische Alternative.
Wir fordern: Runter mit den Mieten! Mietwucher verbieten!

Wir fordern: Runter mit den Mieten! Mietwucher verbieten!

Die Mietsteigerungen der vergangenen Jahre müssen zurückgenommen werden! Bis es verbindliche Höchstmieten gibt: Alle Mieterhöhungen stoppen!
Jetzt mitmachen

Jetzt Mitmachen!

Du kannst etwas ändern! Wir setzen uns für mehr Solidarität und Gerechtigkeit ein, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Wie Du uns unterstützen kannst, erfährst Du hier:

Newsletter

Bleibe immer auf dem Laufenden und melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an: