Startseite Titelthema

DIE LINKE.LISTE sammelt Unterschriften für „Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser NRW“
16. April 2021
Die umfassende Versorgung von Patient*innen ist vielerorts gefährdet oder kaum noch aufrecht zu erhalten. Die Situation des gesamten Krankenhauspersonals ist von schlechten Arbeitsbedingungen und zu geringer Bezahlung geprägt.
Ein landesweites Bündnis aus Sozialverbänden und politischen Organisationen hat sich zur Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser NRW“ zusammengeschlossen, um die Situation im Sinne der Menschen zum Positiven zu verändern. In vielen Städten werden nun Unterschriften für die Initiative gesammelt.
Ein landesweites Bündnis aus Sozialverbänden und politischen Organisationen hat sich zur Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser NRW“ zusammengeschlossen, um die Situation im Sinne der Menschen zum Positiven zu verändern. In vielen Städten werden nun Unterschriften für die Initiative gesammelt.
Links bewegt: News & Themen
AlleAktionenAus der FraktionIm FokusKreisverbandErfolgsgeschichten

DIE LINKE.LISTE sammelt Unterschriften für „Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser NRW“
16. April 2021
Die umfassende Versorgung von Patient*innen ist vielerorts gefährdet oder kaum noch aufrecht zu erhalten. Die Situation des gesamten Krankenhauspersonals ist von schlechten Arbeitsbedingungen und zu geringer Bezahlung geprägt.
Ein landesweites Bündnis aus Sozialverbänden und politischen Organisationen hat sich zur Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser NRW“ zusammengeschlossen, um die Situation im Sinne der Menschen zum Positiven zu verändern. In vielen Städten werden nun Unterschriften für die Initiative gesammelt.
Ein landesweites Bündnis aus Sozialverbänden und politischen Organisationen hat sich zur Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser NRW“ zusammengeschlossen, um die Situation im Sinne der Menschen zum Positiven zu verändern. In vielen Städten werden nun Unterschriften für die Initiative gesammelt.

Kuba-Hilfe: Das konnten wir bisher erreichen!
15. April 2021
Im März 2020 hat Paroli e.V. eine Kampagne begonnen, um die Gesundheitsversorgung der kubanischen Bevölkerung in Alquizar zu verbessern. Die dortige Poliklinik versorgt rund 33.000 Menschen, die teilweise auch in umliegenden Dörfern wohnen und hat dafür bisher nur einen einzigen Ambulanzwagen zur Verfügung. Ein zweites Fahrzeug wäre eine enorme Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Bezirksvertretung Osterfeld: Abhilfe im Stadtbild schaffen!
14. April 2021
Auf der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Osterfeld fordern DIE LINKE.LISTE, SPD und Grüne von der Verwaltung Antworten auf die Frage ein, wie der Zustand des Geländes des ehemaligen Hotels „Am Volksgarten“ und Teilen der Vonderorter Straße zeitnah verbessert werden kann.

Schulen: Konsequent testen und impfen
13. April 2021
Nach dem Ende der Osterferien findet aufgrund der Corona-Infektionszahlen bereits eine Woche Homeschooling statt, lediglich Abschlussklassen werden in Präsenz unterrichtet. Zu Recht mehren sich die Stimmen von Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften, wie es ab dem 19. April weitergehen soll.

Festnahme in Ausländerbehörde: Keine Abschiebung von Ratheeswaran Thangavadivel!
25. März 2021
Am 24. März wurde der 36jährige Ratheeswaran Thangavadivel in die Ausländerbehörde in Oberhausen-Sterkrade bestellt, um seine Verdienstbescheinigungen, seines Arbeitsvertrag sowie seine Aufenthaltsdokumente vorzulegen und seine Duldung verlängern zu lassen.
Als er dem Termin nachkam, wurde er kurzerhand verhaftet und in das Abschiebgefängnis Büren verbracht. Mit ihm wurden mindestens 30 weitere Tamil*innen in NRW festgenommen und inhaftiert.
Als er dem Termin nachkam, wurde er kurzerhand verhaftet und in das Abschiebgefängnis Büren verbracht. Mit ihm wurden mindestens 30 weitere Tamil*innen in NRW festgenommen und inhaftiert.

Rede HFA: Oberhausen braucht mehr Kita-Plätze
22. März 2021
Beim heutigen Haupt- Finanzausschuss beantragen wir, dass die Verwaltung in Vertretung des Rates ihre Anstrengungen auf eine zeitnahe Fertigstellung geplanter und im Bau befindlicher Kindertageseinrichtungen intensiviert. Außerdem sollen bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen für Erzieher*innen geschaffen werden.

Rede zum 18. März: Kein Verbot der HDP!
22. März 2021
In seiner Rede zum 18. März, dem Tag der politischen Gefangenen, fordert Fraktionsvorsitzender Yusuf Karacelik die Freilassung von Selahattin Demirtas und ein Ende der Verbotsdrohungen gegen unsere Schwesterpartei HDP.

Amazon-Lager: Weder sozial noch ökologisch eine gute Idee
16. März 2021
Vor kurzem stellte sich heraus, dass der Amazon-Konzern auf einem Gelände in unmittelbarer Nähe des Centro ein Logistikzentrum plant. Aufgrund der prekären Arbeitsbedingungen, schlechter Bezahlung & zusätzlicher Umweltbelastung wird die Ansiedlung von der Fraktion DIE LINKE.LISTE abgelehnt.

DIE LINKE.LISTE: 20 % der Kinder ohne Kitaplatz
15. März 2021
Von den Kindern, deren Eltern für das laufende Kindergartenjahr Bedarf angemeldet haben, haben laut Vorlage für Ratsgremien 1630 Kinder kein Platzangebot in einer Kindertagesstätte oder in einer Kindertagespflegegruppe erhalten. 1630 von benötigten 8125 Plätzen entsprechen nahezu 20 %. Dabei besteht seit Jahren ein Rechtsanspruch für Kinder ab Beginn des 2. Lebensjahres bis zur Einschulung.
DIE LINKE.LISTE hält das für völlig inakzeptabel.
DIE LINKE.LISTE hält das für völlig inakzeptabel.

Europahaus: Defekte Heizung lässt Mieter*innen frieren
11. März 2021
Die berechtigten Beschwerden der immer weiter schrumpfenden Mieter*innenschaft setzen sich weiter fort. Aktuell funktioniert die Heizung in der Elsässer Straße 23 in den meisten Wohnungen überhaupt nicht, in einigen nur sehr eingeschränkt. Dieser Zustand hält nun schon seit über zwei Wochen an.

Schluss mit dem Olympia-Märchen!
9. März 2021
Anlässlich der Vorentscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für Brisbane als Austragungsort der Olympischen Spiele 2032, fordert DIE LINKE.LISTE erneut einen Schlussstrich unter die Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region zu ziehen. „Wir ... Weiterlesen

Wiederholungswahl Osterfeld am 21. März: Ein soziales Oberhausen für uns alle!
6. März 2021
Ingrid Diepenbrock, Kreissprecherin, Demenzbetreuerin, 4 Kinder & 7 Enkelkinder, tritt natürlich erneut bei der Wiederholungswahl in Osterfeld-Mitte an.

Vortrag: Das Gesundheitswesen in Kuba
5. März 2021
Im Rahmen der monatlichen Mitgliederversammlung referierten Kreissprecher Jens Carstensen und Kulturausschussmitglied Jürgen Dittmeyer über die Gesundheitssituation auf Kuba und die Notwendigkeit, die Witschaftsblockade endlich zu beenden.

8. März: Her mit dem ganzen Leben!
3. März 2021
Am 8. März wird weltweit der Internationale Frauen*tag begangen. Auch wenn in diesem Jahr keine bunten Demonstrationszüge durch die Straßen ziehen werden, baut das Oberhausener Frauenplenum am kommenden Montag im Zeitraum von 16-18 Uhr mehrere Informationsstände rund um feministische Themen auf der Elsässer-/ Ecke Marktstraße auf. Außerdem wird Musik gespielt und die verschiedenen Initiativen stehen für Fragen und Diskussion zur Verfügung. DIE LINKE.LISTE beteiligt sich an dem Veranstaltungsangebot.

LINKE will Wagner wagen – Dinslakener soll für DIE LINKE in den Bundestag
26. Februar 2021
Auf der unter strengsten Hygienebedingungen durchgeführten Wahlversammlung der Dinslakener und Oberhausener Linken am 25.02.2021 wurde der 40jährige Sascha H. Wagner von den anwesenden Mitgliedern einstimmig als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 117 (Oberhausen - Wesel III) aufgestellt.
Wagner soll damit die Nachfolge von Niema Movassat antreten, der für die Partei seit 2009 im Deutschen Bundestag sitzt und nicht erneut für den Bundestag kandidiert.
Wagner soll damit die Nachfolge von Niema Movassat antreten, der für die Partei seit 2009 im Deutschen Bundestag sitzt und nicht erneut für den Bundestag kandidiert.
Alle
AlleAktionenAus der FraktionKreisverbandErfolgsgeschichten

Kuba-Hilfe: Das konnten wir bisher erreichen!
15. April 2021
Im März 2020 hat Paroli e.V. eine Kampagne begonnen, um die Gesundheitsversorgung der kubanischen Bevölkerung in Alquizar zu verbessern. Die dortige Poliklinik versorgt rund 33.000 Menschen, die teilweise auch in umliegenden Dörfern wohnen und hat dafür bisher nur einen einzigen Ambulanzwagen zur Verfügung. Ein zweites Fahrzeug wäre eine enorme Verbesserung der Gesundheitsversorgung. weiterlesen

Bezirksvertretung Osterfeld: Abhilfe im Stadtbild schaffen!
14. April 2021
Auf der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Osterfeld fordern DIE LINKE.LISTE, SPD und Grüne von der Verwaltung Antworten auf die Frage ein, wie der Zustand des Geländes des ehemaligen Hotels „Am Volksgarten“ und Teilen der Vonderorter Straße zeitnah verbessert werden kann. weiterlesen

Schulen: Konsequent testen und impfen
13. April 2021
Nach dem Ende der Osterferien findet aufgrund der Corona-Infektionszahlen bereits eine Woche Homeschooling statt, lediglich Abschlussklassen werden in Präsenz unterrichtet. Zu Recht mehren sich die Stimmen von Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften, wie es ab dem 19. April weitergehen soll. weiterlesen

Jetzt Mitmachen!
Du kannst etwas ändern! Wir setzen uns für mehr Solidarität und Gerechtigkeit ein, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Wie Du uns unterstützen kannst, erfährst Du hier:
Newsletter
Bleibe immer auf dem Laufenden und melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an:
Linke Kampagnen & Termine

Anstehende Veranstaltungen
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Schon gewußt?
Bei uns ist jeder willkommen - egal ob Mitglied oder nicht! Du bist herzlich eingeladen, an unseren Kampagnen, Terminen und Sitzungen teilzunehmen.
Startseite Kampagnen
Volksinitiative für gesunde Krankenhäuser in NRW
Die Volksinitiative für gesunde Krankenhäuser in NRW fordert ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen ohne Profite, dafür wohnortnah und mit guter Versorgung und Arbeitsbedingungen für Patient*innen und Beschäftigte.
Gegen Hass und rechte Hetze
Die AfD steht für Rassismus und Nationalismus als politischer Kitt und ist daher KEINE politische Alternative.
Wir fordern: Runter mit den Mieten! Mietwucher verbieten!
Die Mietsteigerungen der vergangenen Jahre müssen zurückgenommen werden! Bis es verbindliche Höchstmieten gibt: Alle Mieterhöhungen stoppen!