Eine Woche vor der Kommunalwahl veranstaltet Die Linke am Freitag, den 5. September ein Kultur-Event im Zentrum Altenberg.
Unter dem Motto „Auf die Barrikaden – Kein Platz für rechte Hetze!“ treten die Künstler Der Butterwegge, Eddy Edge und Kutlu Yurtseven (Microphone Mafia) auf. Dazu ergreifen die Kandidierenden Yusuf Karaçelik (OB-Kandidat, Ratslistenplatz 2, Wahlbezirk Lirich-Nord)) und Arunyah Waradarayah (Ratslistenplatz 19, Schwarze Heide Süd, Bezirksvertretung Osterfeld) als jüngste Die Linke – Kandidatin in Oberhausen das Wort, um sich noch einmal ganz klar gegen jede Form von Hetze und Ausgrenzung auszusprechen.
Unterstützt werden sie dabei von den Die Linke-Bundestagsabgeordneten Kathi Gebel (Münster) und
Ullrich Thoden (Steinfurt). Gebel wird sich zu feministischen Forderungen der Linken äußern und verdeutlichen, warum es aus dieser Sicht absolut notwendig ist, sich gegen rechts zu engagieren und vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Thoden wird als jahrzehntelanger Friedenspolitiker in seinem Beitrag den Zusammenhang von Antifaschismus und Frieden in den Vordergrund stellen.
Das Konzert mit einem klaren Schwerpunkt gegen den aktuellen Rechtsruck soll die Wichtigkeit fortschrittlicher und kritischer Kultur herausstellen. Auch in Oberhausen gibt es politische Angriffe auf Jugendeinrichtungen und sozio-kulturelle Zentren, gegen diese Angriffe richtet sich das Event explizit. Es ist verbunden mit dem Aufruf, sich zu vernetzen und sich künstlerisch und politisch in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis gegen rechte Parolen, Diffamierungen und Einschüchterungsversuche zu engagieren.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und soll um 22 Uhr enden, der Einlass ist um 15.30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, angeboten wird Döner (Spendenempfehlung 3 Euro J) & eine vegane Alternative aus der tamilischen Küche.
Der Eintritt ist frei.