Bürgerentscheid über Ausbau der Linie 105
Am 22. September berichtete die Lokalpresse über die Pläne der SPD, die Bürgerinnen und Bürger über den 80,2 Millionen Euro teuren Ausbau der Linie 105 nach Essen entscheiden zu lassen. … Weiterlesen
Am 22. September berichtete die Lokalpresse über die Pläne der SPD, die Bürgerinnen und Bürger über den 80,2 Millionen Euro teuren Ausbau der Linie 105 nach Essen entscheiden zu lassen. … Weiterlesen
Anfang des Jahres erklärte Oberbürgermeister Wehling in der Lokalpresse, zum Kauf des Kohlestromerzeugers Steag gäbe es in Oberhausen im Gegensatz zu anderen Städten „keine größere Debatte“. Der Fraktionsvorsitzende Yusuf Karacelik … Weiterlesen
Auf der Tagesordnung der drei Bezirksvertretungen und des Rats steht aktuell ein Antrag von SPD, Grünen und der FDP-Gruppe zum Thema Bürgerinnen – und Bürgerbeteiligung. Ziel ist es, dass die … Weiterlesen
Am 27. August tagte der Beirat für Menschen mit Behinderung zum ersten Mal seit den Kommunalwahlen im Mai. Die Linke.Liste hat dabei darauf aufmerksam gemacht, dass die Bushaltestelle Im Waldteich … Weiterlesen
16 Aktive haben am vergangenen Wochenende an der diesjährigen Klausurtagung der Linken.Liste Oberhausen in Oer-Erkenschwick teilgenommen. Thomas Haller erklärt: „Wir haben uns zweieinhalb Tage Zeit genommen, um uns über unsere … Weiterlesen
Wie die Lokalpresse berichtete, hat die GMVA auch in den Jahren 2010 – 2013 zu hohe Müllgebühren von den Oberhausener Bürgerinnen und Bürgern verlangt. Das hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden. … Weiterlesen
Oberhausen droht eine erneute Privatisierungswelle Anlässlich der am Freitag im Auftrag von campact.de veröffentlichten Studie „TTIP vor Ort“ erklärt Niema Movassat, Oberhausener Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE: „Die Studie ist … Weiterlesen
Ab 2014 zeigt DIE LINKE als offene Mitgliederversammlung einmal im Monat einen politischen Film im Linken Zentrum. Filme über aktuelle Themen, brisante Themen der Weltpolitik oder Filme zu speziellen Themen … Weiterlesen
Am 1. September berichtete die Lokalpresse darüber, dass die Zahl der LeiharbeiterInnen in Oberhausen im Jahr 2013 um 2,4 Prozent angestiegen ist. Kreissprecher Jens Carstensen erklärt dazu: „LeiharbeiterInnen verdienen weniger … Weiterlesen
„Die im Jahr 2013 angehäufte Überstundenzahl bei der Oberhausener Stadtverwaltung müsste alle Alarmglocken klingeln lassen“, erklärt Martin Goeke, Stadtverordneter der DIE LINKE.LISTE Fraktion zu dem am 03. September im Finanz- … Weiterlesen