LINKE LISTE informiert sich über Arbeit der Tafel
DIE LINKE. LISTE Fraktion im Rat der Stadt Oberhausen informierte sich bei einem vor Ort-Termin über die ehrenamtliche Arbeit der Tafel.
DIE LINKE. LISTE Fraktion im Rat der Stadt Oberhausen informierte sich bei einem vor Ort-Termin über die ehrenamtliche Arbeit der Tafel.
Rat stimmt für Lastenräderförderung
Auf der gestrigen Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses hat DIE LINKE LISTE gegen den Antrag zum Sterkrader Wald gestimmt.
Das erscheint ungewöhnlich, ist es doch grade die Ratsfraktion DIE LINKE.LISTE, welche seit jeher kompromisslos den vollständigen Erhalt des Waldgebietes fordert. Bei genauem Hinsehen ist das Abstimmungsverhalten jedoch nur konsequent. Die Kritik von Grünen und Jusos weist die Fraktion als scheinheilig zurück.
Die Fraktion DIE LINKE: LISTE im Rat der Stadt Oberhausen übt Kritik an den Neubauprojekten der Sparkasse. „Zwar sei es begrüßenswert, wenn neuer Wohnraum im Stadtgebiet geschaffen werde, jedoch müsse dieser auch bezahlbar und sozial gebunden sein“, meint Fraktionsvorsitzender Yusuf Karacelik.
Vor kurzem wurde wieder einmal bekannt, dass es eklatante Probleme bei der Terminvergabe in den Bürgerservices Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade gibt.
Zahlreiche Bürger*innen haben sich unter anderem in den sozialen Medien zu Wort gemeldet und ihre Erfahrungen mit den Behörden geschildert. In vielen Fällen mussten sie wochenlang auf einen Termin warten oder wurden am Eingang der Rathäuser abgewiesen, weil sie eben telefonisch oder per Email keinen Termin bekommen konnten und es auf diese Weise versucht haben.
Ab Juni 2022 müssen Kund*innen der Energieversorgung Oberhausen (EVO) mehr für Gas und Strom bezahlen. Die Mehrkosten liegen laut Auskunft des Konzerns im dreistelligen Bereich. Dabei hatte die EVO die Preise erst Ende letzten Jahres ordentlich angezogen, die Grundversorgung mit Erdgas verdoppelte sich von 90 auf 180 Euro. Nach der jetzigen Erhöhung muss ein Musterhaushalt für Gas und Strom pro Monat knapp 29 Euro mehr zahlen. Und damit nicht genug: Die EVO behält sich weitere Erhöhungen vor.
Unser Direktkandidat Lühr Koch schildert seine Erlebnisse und Gedanken während der Eröffnung des Bundeswehr Rekrutierungsbüros im Centro, dass wir LINKE grundsätzlich ablehnen.
In ihrer Fraktionssitzung hat die LINKE. LISTE-Fraktion im Oberhausener Stadtrat die Situation von Frauen mit Gewalterfahrung in den Blick genommen. Dabei sprachen die Fraktionsmitglieder mit Vertreterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen“, die Frauenhausplätze und Beratungsstellen für Frauen in schwierigen Lebenssituationen vorhalten.
Am 26. März verschaffen sich europaweit mietenpolitische Initiativen Gehör. Zu den Forderungen gehört: Wohnungen vergesellschaften, sofortige Aussetzung von Zwangsräumungen und Strom-, Gas- und Wassersperrungen, konsequentes Leerstandverbot in Städten und ein bundesweiter Mietendeckel.
Auf harsche Kritik stößt die Eröffnung des Bundeswehr-Stores bei der LINKEN LISTE-Fraktion.